Bio-Konverter

Bio-Konverter der Marke Oklin verwenden mikrobiologische Technologien, um organische Abfälle pflanzlicher Herkunft oder auch biologisch abbaubares Einmalgeschirr zu zersetzen (Faserextraktion) und das Volumen innerhalb von 24 Stunden um bis zu 90 Prozent zu reduzieren.

Kreislauflösungen

Einmalgeschirr, Bestecke oder Servietten aus nachwachsenden Rohstoffen (Holz und Frischfaser-Karton, Zuckerrohr, Palmblatt, Maisstärke oder Agrarreste): In den Bio-Konvertern von Oklin kommen bei ständig optimalen Temperatur- und Umwälzbedingungen (anders als bei der Freiluft-Kompostierung) patentierte Mikroben zum Einsatz.

Vermischt mit Bioabfällen bewirken diese Bakterien, dass der Abfall nicht verrottet, sondern in einem Aufbereitungsprozess zu einem neuen Wertstoff transformiert wird. Dabei finden eine deutliche Reduzierung des Volumens und eine Hygienisierung statt. Das Ergebnis ist ein faserhaltiger Sekundärrohstoff mit hohem Cellulosegehalt.

Die Vorteile im Sinne der Nachhaltigkeit liegen auf der Hand und reichen von einer deutlichen Minimierung der Entsorgungskosten über eine nahezu 90-prozentige Reduzierung des Abfall-Volumens (innerhalb von 24 Stunden) bis hin zu einer generell nachhaltigeren Ausrichtung mit gleichermaßen regionalen wie geschlossenen Produktkreisläufen. Oklin verwendet langlebige Mikroorganismen. Diese widerstehen extremen Bedingungen wie hohe Temperaturen, Salzgehalt und saure Umgebung. Das garantiert eine lange Haltbarkeit und eine einfache Handhabung. Ein Nano-Luftfilter-System verringert unangenehme Gerüche nahezu gänzlich, wodurch eine Beeinträchtigung der Umwelt vermieden wird.

Alle Bio-Konverter von Oklin verfügen über eine Hygienisierungsfunktion, um alle möglichen pathogenen Keime abzutöten. Während der Hygienisierung (gemäß Verordnung "Europäische Union" mit der Nummer 142/2011) beträgt die Temperatur in der geschlossenen Kammer 75 Grad Celsius für eine Dauer von 60 Minuten. Der Prozess der Hygieniserung darf keinesfalls unterbrochen werden.

Rechtssicherheit

Zur Gewährleistung eines rechtssicheren Geschäftsmodells werden seitens der PAPSTAR Solutions GmbH stets die jeweils aktuell vorgegebenen Rahmenbedingungen seitens des Gesetzgebers intensiv beleuchtet (Kreislaufwirtschaftsgesetz - KrWG, Bioabfallverordnung - BioAbfV, Verpackungsgesetz - VerpackG, Tierische-Nebenprodukte-Beseitigungsverordnung - TierNebV).

Das Online-Magazin von PAPSTAR mit vielen Best-Practice-Beispielen aus dem Themenfeld "Solutions" ...

Biologisch abbaubare Abfälle

In den Bio-Konvertern von Oklin werden Speisereste und Bioabfall pflanzlicher Herkunft oder auch biologisch abbaubares Einmalgeschirr durch spezielle Mikroorganismen innerhalb von nur 24 Stunden zu einem stark Cellulose-haltigen Sekundärrohstoff verarbeitet; dadurch wird eine durchschnittliche Reduktion des Gesamtvolumens um 80 bis 90 Prozent erreicht.

Zur Komplettierung des jeweiligen Bio-Konverters - von der GG02 bis hin zur GG500s - hat Oklin ein umweltschonendes Desodorierungssystem (Geruchsfilter) entwickelt, welches unangenehme Gerüche wirkungsvoll absorbiert.

Bei jedem Oklin-Modell inbegriffen: Energiesparmodus, Geruchsfilter, Notausschalter, Türensicherung mittels Magnetschalter, Rührwerk stoppt beim Öffnen der Türen

ANSPRECHPARTNER Solutions

Christoph Stahlhacke, PAPSTAR Solutions GmbH