Derzeit sind bei PAPSTAR rund 250 Mitarbeitende in Verwaltung, Lager und Fuhrpark beschäftigt. Zentrale Ziele sind Motivation, Förderung und eine daraus resultierende langfristige Bindung an das Unternehmen.
Ganz nah dranbleiben am Puls der Zeit; stetig mit- und vordenken, um den auf Nachhaltigkeit basierenden Herausforderungen des Marktes kontinuierlich gerecht werden zu können: Ein selbstauferlegter Anspruch, dem sich PAPSTAR gerne stellt - hellwach, mit der notwendigen Konsequenz, vor allem aber transparent und authentisch.
Wissen, was läuft! Es ist diese simple Botschaft, auf die sich eine transparente interne Kommunikation konzentriert. Das Intranet BE A PAPSTAR liefert Themen und Vorlagen für die tägliche Kommunikation, den steten Austausch, verbindet Abteilungen und sogar Standorte miteinander und schafft nicht zuletzt den Nährboden dafür, dass über den (Papp-)Teller der eigenen Zuständigkeiten hinaus aktiv mitgedacht werden kann. BE A PAPSTAR vermittelt ein nachhaltig-ausgeprägtes WIR-Gefühl, um alle Mitarbeitenden noch stärker an das Unternehmen zu binden.
Arbeiten bei PAPSTAR ist Beruf und Berufung. So vielfältig die Jobs auch sind, sie erfordern alle Einsatz, Leidenschaft, Leistungsbereitschaft und ein stark ausgeprägtes Identifikationspotenzial. Es wird über Abteilungsgrenzen hinweg gemeinsam angepackt und eine von authentischen Werten geprägte Unternehmenskultur gelebt, in der sich jeder Mitarbeitende zugehörig fühlen kann.
Sales-/Account-Manager:in
Großraum Bayern, Vollzeit
ANSPRECHPARTNER
Personalabteilung
Daimlerstraße 4-8 | 53925 Kall
Telefon: 02441 83-0
job@papstar.de
Ganz nah dran bleiben, am Puls der Zeit; stetig mit- und vordenken, um den auf Nachhaltigkeit basierenden Herausforderungen des Marktes kontinuierlich gerecht werden zu können: Ein selbstauferlegter Anspruch, dem wir uns bei PAPSTAR gerne stellen - hellwach, mit der notwendigen Konsequenz, vor allem aber transparent und authentisch.
AUFGABEN
PROFIL
VORTEILE
Mitarbeiter:in Lager (Messeaufbau und Displaybau)
Vollzeit
ANSPRECHPARTNER
Personalabteilung
Daimlerstraße 4-8 | 53925 Kall
Telefon: 02441 83-0
job@papstar.de
Ganz nah dran bleiben, am Puls der Zeit, stetig mit- und vordenken, um den auf Nachhaltigkeit basierenden Herausforderungen des Marktes kontinuierlich gerecht werden zu können: Ein selbstauferlegter Anspruch, dem sich PAPSTAR gerne stellt - hellwach, mit der notwendigen Konsequenz, vor allem aber transparent und authentisch.
AUFGABEN
PROFIL
VORTEILE
Mitarbeiter:in Lager/Kommissionierung
Vollzeit/Teilzeit
ANSPRECHPARTNER
Personalabteilung
Daimlerstraße 4-8 | 53925 Kall
Telefon: 02441 83-0
job@papstar.de
Ganz nah dran bleiben, am Puls der Zeit, stetig mit- und vordenken, um den auf Nachhaltigkeit basierenden Herausforderungen des Marktes kontinuierlich gerecht werden zu können: Ein selbstauferlegter Anspruch, dem sich PAPSTAR gerne stellt - hellwach, mit der notwendigen Konsequenz, vor allem aber transparent und authentisch.
AUFGABEN
PROFIL
VORTEILE
Berufskraftfahrer:in
Fuhrpark, Führerscheinklasse CE
ANSPRECHPARTNER
Personalabteilung
Daimlerstraße 4-8 | 53925 Kall
Telefon: 02441 83-0
job@papstar.de
Als Logistikdienstleister mit eigenem Fuhrpark (Sattelzüge mit Actros-Trucks von Mercedes-Benz und Trailern von Schmitz-Cargobull) fällt dem Thema Kraftstoffverbrauch selbstredend eine bedeutende Rolle zu - aus ökonomischer und ökologischer Sicht. PAPSTAR analysiert fortlaufend alle verfügbaren Technologien zur Kraftstoff-Einsparung und investiert in modernste und ressourcenschonende Technik.
AUFGABEN
PROFIL
VORTEILE
"Die PAPSTAR GmbH setzt sich gemeinsam mit den Beschäftigten für gute Arbeitsbedingungen ein und hat mit Erfolg am Audit 'Zukunftsfähige Unternehmenskultur' teilgenommen."
Offizielle Urkunde des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sowie der "Initiative Neue Qualität der Arbeit" (INQA) - Projektverantwortlich: Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH, Kuratoren: Bertelsmann Stiftung, Great Place to Work Deutschland GmbH und "Das Demografie Netzwerk e.V." (ddn)
Um in Zeiten des Fachkräftemangels weiterhin auf hochqualifizierte Mitarbeitende setzen zu können, genießt die betriebliche Ausbildung bei PAPSTAR seit jeher einen ganz besonders hohen Stellenwert. Beste Voraussetzungen für einen Ausbildungsplatz sind Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, eine sorgfältige Arbeitsweise sowie je nach Verwendung gute PC-Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office.
Ausbildung: Industriekaufleute
Duales System (Unternehmen und Berufsschule), Start: 1. August 2024
SCHULISCHE MINDESTVORAUSSETZUNG
Höhere Handelsschule oder Abitur
AUSBILDUNGSDAUER
drei Jahre
ANSPRECHPARTNERIN
Diana Wassong
BEWERBUNGEN
job@papstar.de
Industriekaufleute werden bei PAPSTAR für die Planung, Durchführung und Überwachung der kaufmännischen Aufgabenbereiche eingesetzt. Ziel ist es, alle kaufmännischen Aspekte mit einfließen zu lassen. Die Ausbildungsinhalte reichen von der fachgerechten Beratung und Betreuung von Kunden, der Verwendung moderner Kommunikations- und Medientechniken über betriebswirtschaftliche Inhalte oder die Analyse von Marktpotenzialen bis hin zur einkaufsbedingten Bedarfsermittlung. Im Zeitalter der Globalisierung sind erweiterte Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil.
AUFGABEN
Ausbildung: Kaufleute für Büromanagement
Duales System (Unternehmen und Berufsschule), Start: 1. August 2024
SCHULISCHE MINDESTVORAUSSETZUNG
Mittlere Reife
AUSBILDUNGSDAUER
drei Jahre
ANSPRECHPARTNERIN
Diana Wassong
BEWERBUNGEN
job@papstar.de
"Kaufleute für Büromanagement" ist ein noch recht junger, nach dem Berufsbildungsgesetz anerkannter und bei PAPSTAR angebotener Ausbildungsberuf, der die drei Berufe Bürokaufleute, Kaufleute für Bürokommunikation und den des Fachangestellten für Bürokommunikation vereint. Damit soll ein attraktives, klar strukturiertes und modernes Angebot für unterschiedliche Branchen entstehen. Ziel ist die Erlangung einer ganzheitlichen, prozessorientierten Handlungskompetenz.
AUFGABEN
Ausbildung: Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen
Duales System (Unternehmen und Berufsschule), Start: 1. August 2024
SCHULISCHE MINDESTVORAUSSETZUNG
Mittlere Reife
AUSBILDUNGSDAUER
drei Jahre
ANSPRECHPARTNER
Oliver Floßbach
BEWERBUNGEN
job@papstar.de
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand, Umschlag und gegebenenfalls die Lagerung von Gütern. Zudem überwachen sie das Zusammenwirken der an einer Logistikkette beteiligten Positionen. Der staatlich anerkannte Ausbildungsberuf führt in vielseitige Aufgabengebiete ein und bietet gute Zukunftsperspektiven. Das Aufgabengebiet erstreckt sich über nahezu alle betrieblichen Bereiche bei PAPSTAR.
AUFGABEN
AUSBILDUNG: KAUFLEUTE IM E-COMMERCE
Duales System (Unternehmen und Berufsschule), Start: 1. August 2024
SCHULISCHE MINDESTVORAUSSETZUNG
Höhere Handelsschule oder Abitur
AUSBILDUNGSDAUER UND -ORT
drei Jahre, Köln (Team E-Commerce) und Kall
ANSPRECHPARTNERIN
Diana Wassong
BEWERBUNGEN
job@papstar.de
Die Digitalisierung der Wirtschaft schreitet unaufhaltsam und qualitativ voran - dadurch ergeben sich stetig neue Tätigkeitsfelder, Prozesse und Arbeitsweisen. Auch im E-Commerce-Bereich ist PAPSTAR professionell aufgestellt, um sämtliche Online-Verkaufskanäle stets zu optimieren. Der neue Ausbildungsberuf "Kaufleute im E-Commerce" zielt auf eine kaufmännische Qualifikation im Sinne digitaler Geschäftsmodelle ab.
AUFGABEN
Ausbildung: Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung
Duales System (Unternehmen und Berufsschule) oder duales Studium (Unternehmen und Hochschule), Start: 1. August 2025
SCHULISCHE MINDESTVORAUSSETZUNG
Höhere Handelsschule oder Abitur
AUSBILDUNGSDAUER
drei Jahre
ANSPRECHPARTNER
Ralf Schneider
BEWERBUNGEN
job@papstar.de
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) beherrschen Programmiersprachen wie andere Fremdsprachen - so auch bei PAPSTAR. Mithilfe dieser entwickeln sie eine große Bandbreite an betriebsinternen oder kundenorientierten Softwarelösungen. Das definierte Aufgabengebiet im Bereich der Anwendungsentwicklung umfasst den gesamten Bereich der aktuellen IT-Technologien über komplexe Experten- und Multimedia-Systeme bis hin zu technischen, mathematisch-wissenschaftlichen oder kaufmännischen Anwendungen.
AUFGABEN
Ausbildung: Fachinformatiker:in für Systemintegration
Duales System (Unternehmen und Berufsschule)
SCHULISCHE MINDESTVORAUSSETZUNG
Höhere Handelsschule oder Abitur
AUSBILDUNGSDAUER
drei Jahre
ANSPRECHPARTNER
Marcus Rodermond
BEWERBUNGEN
job@papstar.de
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) analysieren, planen und realisieren Informations- und (Tele-)Kommunikationslösungen. Dafür vernetzen sie Hard- und Software-Komponenten zu komplexen Systemen. Typische Einsatzgebiete sind Rechenzentren, Netzwerke, Client-Server-Systeme, Festnetze oder Funknetze. Moderne Diagnosesysteme helfen bei der Behebung von Anwendungsproblemen; auch auf die Usability abgestimmte Beratungen und Schulungen zählen bei PAPSTAR zum definierten Aufgabenfeld.
AUFGABEN
Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik
Duales System (Unternehmen und Berufsschule), Start: 1. August 2024
SCHULISCHE MINDESTVORAUSSETZUNG
Mittlere Reife, Fachoberschulreife
AUSBILDUNGSDAUER
drei Jahre
ANSPRECHPARTNER
Hubert Pütz
BEWERBUNGEN
job@papstar.de
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ist ein Ausbildungsberuf im Bereich Industrie, Handel und Dienstleistung. Fachkräfte für Lagerlogistik arbeiten im Bereich der logistischen Planung und Organisation. Ihre Aufgaben bestehen unter anderem darin, Speditionsgüter anzunehmen, zu kommissionieren, zu verladen, zu verstauen, zu transportieren und zu verpacken. Allein das verkehrsgünstig gelegene Zentral- und Hochregallager von PAPSTAR verfügt über 70.000 Paletten- und zusätzlich 100.000 Karton-Stellplätze.
AUFGABEN
Ausbildung: Fachlagerist:in
Duales System (Unternehmen und Berufsschule), Start: 1. August 2024
SCHULISCHE MINDESTVORAUSSETZUNG
Hauptschulabschluss Typ A
AUSBILDUNGSDAUER
zwei Jahre
ANSPRECHPARTNER
Hubert Pütz
BEWERBUNGEN
job@papstar.de
Zu den vordergründigen Aufgaben von Fachlageristen (m/w/d) gehören der Wareneingang und -ausgang sowie die gezielte Kontrolle von Lagerbeständen. Die Tätigkeiten beim Wareneingang von PAPSTAR umfassen unter anderem die Entgegennahme von Waren, die Kontrolle auf Unversehrtheit und Vollständigkeit der Lieferung sowie das abschließende Einlagern der Ware.
AUFGABEN
Ausbildung: Berufskraftfahrer:in
Duales System (Unternehmen und Berufsschule), Start: 1. August 2024
SCHULISCHE MINDESTVORAUSSETZUNG
Hauptschulabschluss Typ A
AUSBILDUNGSDAUER
drei Jahre
ANSPRECHPARTNER
Oliver Floßbach
BEWERBUNGEN
job@papstar.de
Der Bereich Logistik gehört seit jeher zu den tragenden Säulen des Vertriebskonzeptes. Ein eigener, hochmoderner Lkw-Fuhrpark - die schneeweißen Lastzüge sind ein echter Blickfang auf Europas Straßen - gewährleistet dabei die termingerechte Zustellung der Ware innerhalb kürzester Zeit. Die gesamte Flotte besteht ausschließlich aus schadstoffarmen Euro-6-Fahrzeugen, die doppelstöckig beladen werden können. Ziel ist eine stets optimale Ausnutzung des Transportvolumens. PAPSTAR analysiert fortlaufend alle verfügbaren Technologien zur Kraftstoff-Einsparung und investiert in modernste und ressourcenschonende Technik.
AUFGABEN