Social Responsibility

PAPSTAR legt großen Wert auf eine nachhaltige Unternehmensführung in sämtlichen Bereichen. Dass wirtschaftlicher Erfolg und Innovation mit der gleichzeitigen Übernahme von gesellschaftlicher und ökologischer Verantwortung funktionieren, ist Anspruch und Verpflichtung zugleich.

Für eine lebenswerte Gesellschaft

Soziales und ökologisches Engagement gehört zur Unternehmenskultur von PAPSTAR. Durch Förderaktivitäten in den Regionen und international möchte das Unternehmen an einer lebenswerten Gesellschaft mitwirken. Förderschwerpunkte sind die Bereiche Menschen, Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Sinne kreislaufwirtschaftlicher Lösungen.

United Nations Global Compact (UNGC)

Mit dem Beitritt zum UNGC verpflichtet sich PAPSTAR zur anhaltenden Unterstützung sowie zur kontinuierlichen Verbesserung bei der Umsetzung der zehn universellen Prinzipien des Global Compact in punkto Menschenrechte, Arbeitsstandards, Umweltschutz und Antikorruption und bestätigt so die eigene Positionierung seitens Nachhaltigkeit. CEO Bert Kantelberg hat ein vom UNGC aufgesetztes Übereinkommen unterzeichnet, das die PAPSTAR GmbH ganz eng mit den Grundregeln zur Corporate Social Responsibility (unternehmerische Gesellschafts- und Sozialverantwortung) verknüpft.

Soziales Engagement

Soziales Engagement und die damit einhergehende Unterstützung von wohltätigen (Umwelt-)Organisationen ist PAPSTAR sehr wichtig: So wurden zuletzt im Rahmen jährlicher Weihnachtsspenden Einrichtungen wie Ärzte ohne Grenzen e.V., Deutscher Kinderschutzbund e.V., Rettet den Regenwald e.V., Justdiggit.de um Botschafter Thomas D (Die Fantastischen Vier) - Motto: Löcher graben, Regen sammeln, Afrika begrünen - und die Soziallotterie "Aktion Mensch" unterstützt.

Das Online-Magazin von PAPSTAR. Trendig, unterhaltsam, informativ und stets "frisch angerichtet" ...

Wunschstern-Aktion für die Caritas

Zum vierten Mal hintereinander (2019 bis 2022) haben die Mitarbeitenden von PAPSTAR zum jeweiligen Jahresende Christkind für bis zu 90 Kinder Caritas-begleiteter Familien gespielt. Die Familienpflege des Caritasverbandes für die Region Eifel e.V. ist ein Angebot für Familien und Alleinerziehende in Notsituationen; insgesamt werden so weit über hundert Familien "mit schwierigem Hintergrund" und Kindern zumeist unter 12 Jahren betreut.

"Die Aktion ist bei der Belegschaft von vornherein super angekommen, die Resonanz war unglaublich", so Anne Kurtensiefen, Fachbereichsleitung Soziale Arbeit beim Eifeler Caritasverband: "Wir danken herzlich für dieses liebevolle Engagement - nicht zuletzt auch im Namen der Kinder und ihrer Eltern!"

Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge

Mit Einmalgeschirr in einem Gesamtwert von 25.000 Euro hat PAPSTAR die Stadt Köln bei der Versorgung ukrainischer Flüchtlinge in deren Partnerstädten Katowice (Kattowitz, Polen) und Cluj Napoca (Klausenburg, Rumänien) unterstützt.

Die "Bitte um Hilfe", losgeschickt vom Referat für Sonderprojekte im Amt der Oberbürgermeisterin Henriette Reker bei der Stadt Köln, war noch keine 12 Stunden alt, da hatte sich Bert Kantelberg, sogleich involvierter CEO der PAPSTAR GmbH, bereits höchstpersönlich ins Warenwirtschaftssystem eingeloggt, um Pappteller und -becher sowie Einmalbestecke (Messer, Gabeln, Löffel) in besagtem Gesamtwert freizumachen.

Oldie-Nacht für die Hilfsgruppe Eifel

Die in Kall beheimatete "Hilfsgruppe Eifel - Hilfe für krebskranke (tumor- und leukämieerkrankte) Kinder e.V." kann seit jeher auf die Unterstützung von PAPSTAR zählen. So auch bei der Ausrichtung der 23. Eifeler Oldie-Nacht, die am Samstag, 17. Juni 2023, 18 bis 24 Uhr, erstmals auf dem großen Parkplatz-Areal im Lagerbereich von PAPSTAR stattfinden wird.

Auf der Suche nach einem Festival-Gelände - der bisherige Schauplatz in Urft war bei der Flutkatastrophe in Mitleidenschaft gezogen wurden - waren die Hilfsgruppen-Organisatoren "vor der eigenen Haustüre" fündig geworden. Die Zusage war zugleich mit dem Versprechen verbunden, für ein geeignetes Nachhaltigkeits-Konzept (Umsetzung zweier Wertstoffkreisläufe) zu sorgen.

ANSPRECHPARTNER Medien

Bernd Born, Medien - Kommunikation - Marketing