Sonderpreise gab es für lemonpie/PAPSTAR und die Compass Group (Kampagne gegen Belästigung am Arbeitsplatz), v.l.n.r.: Hans Jürgen Krone (Cooking + Catering inside), Frank Kolvenbach und Bernd Born (PAPSTAR), Stephanie Forstner und Johannes Molderings (lemonpie) sowie Nina Noormann, Peter Schmidt und Alina Katharina Schäfer (Compass Group).

Caterer des Jahres 2024: "Den Preis haben wir auf jeden Fall mit PAPSTAR gewonnen!"

Es ist DAS Branchentreffen des Jahres! Allein diese erlebnisbasierte Betrachtungsweise hätte ausgereicht, um einen fantastischen Abend im erweiterten Kreise Gleichgesinnter zu verbringen.

Der prestigeträchtige Wettbewerb "Caterer des Jahres", vom führenden Fachmagazin "Cooking + Catering inside" (CCI) diesmal im Kölner HARBOUR.CLUB rampenlichtwürdig in Szene gesetzt, ist allerdings weitaus mehr. Nämlich ein inhaltsstarkes Indiz dafür, dass die Caterer des Landes auf die Krisen und Herausforderungen dieser Zeit zu reagieren wissen. Mit unbändigem Engagement, Innovationskraft und Ideenreichtum!

Ein von Chefredakteur Hans Jürgen Krone gesteuertes Auswahlverfahren hatte elf Cateringunternehmen hervorgebracht, deren Vertreter sich am Tag der finalen Entscheidungsfindung und des Abschluss-Events noch einmal persönlich der Jury vorstellen konnten.

Sonderpreis für lemonpie Eventcatering GmbH

Als Sieger in den Kategorien Aufbruch, Kulinarik und Wertschätzung gingen schließlich die Chinuki Kindermahlzeiten Manufaktur GmbH aus Meerbusch, die Keepers & Cooks GmbH aus Nürnberg (Pop-Up-Dinner im Storytelling-Format) und WildparkTaste made by Traube Tonbach aus Karlsruhe (Mini-Max – mit dem Mini-Job maximale Erfolge) hervor.

Mit einem Sonderpreis wurde das Veranstaltungskonzept "ZERO WASTE – PURE PLEASURE" gewürdigt, welches die lemonpie Eventcatering GmbH aus Bad Münstereifel in enger Kooperation mit der PAPSTAR Solutions GmbH „ausgerollt“ hat.

Das smarte Einmalgeschirr aus nachwachsenden Rohstoffen des Mutterunternehmens PAPSTAR lässt sich nämlich mittels eines faserrückgewinnenden Aufbereitungsprozesses in einem dafür konzipierten Bio-Konverter (umgangssprachlich Kompostiermaschine) vollständig in einen Wertstoffkreislauf zur Herstellung neuer Produkte aus Pappe zurückführen. Über Geschirr-Rückgabestellen und Servicekräfte wird sichergestellt, dass die verschiedenen Materialfraktionen des Einmalgeschirrs (Holz/Pappe, Zuckerrohr, Palmblatt, Bambus etc.) sortenrein eingesammelt werden können.

Im Rahmen der Digital X erprobt

"Den Preis haben wir auf jeden Fall mit PAPSTAR gemeinsam gewonnen", folgerte lemonpie-Geschäftsführer Johannes Molderings. Erfolgreich umgesetzt wurde das Konzept zuletzt allein zweimal in Köln, bei der Digital X und beim großen Betriebsfest der Deutz AG.

Bernd Born -

SIE HABEN FRAGEN?

PAPSTAR GmbH, Daimlerstraße 4-8, 53925 Kall

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

02.12.2024

Caterer des Jahres 2024: "Den Preis haben wir auf jeden Fall mit PAPSTAR gewonnen!"

Beim Branchenaward "Caterer des Jahres" wurde das Konzept "Zero Waste - Pure Pleasure", welches Eventcaterer lemonpie in enger Kooperation mit PAPSTAR umsetzt, mit einem Sonderpreis gewürdigt.

mehr erfahren
01.07.2024

"Du gehörst ins Rampenlicht!! - PAPSTAR gibt die große (Plakat-)Bühne frei

Für die nächste Testimonial-Kampagne geht der Aufruf an alle, die PAPSTAR-Produkte beruflich oder im Alltag nutzen: "Zeig uns deine Starqualitäten und bewirb dich als neues Anzeigenmodell."

mehr erfahren
25.06.2024

Nachhaltige Kommunikation - "PAPSTAR hat sich als Vorbild positioniert"

Doppelt hält besser! Nach dem German Design Award ist die PAPSTAR-Testimonial-Kampagne "serving solutions" jetzt auch mit dem German Brand Award ausgezeichnet worden.

mehr erfahren