40 Seiten stark und einmal mehr in die fünf zentralen Handlungsfelder "Mitarbeiter, Produkte, Umwelt, Netzwerke und Prozesse" gegliedert: Der Nachhaltigkeitsbericht 2023/2024 der PAPSTAR GmbH.
In einem abteilungsübergreifenden Prozess (Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement/ Medien und Kommunikation) und unter Einbeziehung der neuen B+P Agentur GmbH konnte jetzt der neue Nachhaltigkeitsbericht der PAPSTAR GmbH fertiggestellt werden.
"Den ökologischen Herausforderungen mit fundierter Expertise begegnen" - für Managing Director Tom Kantelberg steht es außer Frage, dass sich die PAPSTAR GmbH uneingeschränkt ihrer Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt stellt, um in letzter Konsequenz der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in den Bereichen Environment, Social und Governance (ESG) transparent nachzukommen.
Neben der generellen Förderung und Umsetzung nachhaltiger Geschäftspraktiken in der täglichen Arbeit nutzt das Unternehmen dazu in erster Linie seinen neuen Nachhaltigkeitsbericht 2023/2024, der nun bereits zum fünften Mal hintereinander seit 2019 erschienen ist: 40 Seiten stark, angelehnt an die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen (United Nations, UN) und einmal mehr gegliedert in die fünf zentralen Handlungsfelder "Mitarbeiter, Produkte, Umwelt, Netzwerke und Prozesse".
Kreislaufwirtschaft als Lösung
Dazu gesellen sich ein umfangreiches Unternehmensporträt, ein Interview mit Professor Dr. Torsten Weber, national und international anerkannter Experte für Nachhaltigkeitsthemen, sowie einige Best-Practice-Beispiele rund um ein kreislauforientiertes Stoffstrommanagement. PAPSTAR konnte im Berichtszeitraum gleich mehrere Projekte erfolgreich umsetzen, unter anderem im Rahmen der Eifeler Oldie-Nacht, beim Marathonlauf in Mainz oder gemeinsam mit den Profiklubs "Kölner Haie""(Eishockey) und SWD powervolleys Düren (Volleyball).
Viele auf jüngsten Auswertungen basierende Daten & Fakten, ein Nachhaltigkeitssplitter und die Auszeichnungen mit dem AC²-Innovationspreis Region Aachen, dem Nachhaltigkeitspreis der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen oder auch dem German Design Award 2024 für die neue Testimonial-Kampagne "serving solutions" runden das Gesamtwerk ab.
Der neue Nachhaltigkeitsbericht 2023/2024 ist downloadbar unter: www.papstar.com/ueber-uns/nachhaltigkeit
ERROR: Content Element with uid "5879" and type "t3design_cite" has no rendering definition!
PAPSTAR rangiert unter den Top-5-Prozent sämtlicher weltweit bewerteter Unternehmen
Kunden und Geschäftspartner erwarten eine nachvollziehbare Nachhaltigkeitsstrategie und eine fundierte Bewertung derer. EcoVadis hat PAPSTAR jetzt eine besondere Gold-Auszeichnung verliehen.
mehr erfahrenJessica Lampl und Thomas Bald sind die neuen Gesichter der PAPSTAR-Kampagne
Eine erfolgreiche Kampagne, über 300 Bewerbungen, zwei Gewinner! Mit Jessica Lampl aus Augsburg und Thomas Bald aus Köln stehen jetzt die Gewinner der großen "Rampenlicht"-Aktion fest.
mehr erfahrenCaterer des Jahres 2024: "Den Preis haben wir auf jeden Fall mit PAPSTAR gewonnen!"
Beim Branchenaward "Caterer des Jahres" wurde das Konzept "Zero Waste - Pure Pleasure", welches Eventcaterer lemonpie in enger Kooperation mit PAPSTAR umsetzt, mit einem Sonderpreis gewürdigt.
mehr erfahren