Seit Beginn des Jahres gleichberechtigte Geschäftsführer der PAPSTAR GmbH: Bert und Tom Kantelberg. Bereits seit Mai 2020 fungieren Vater und Sohn in identischer Konstellation bei der RICK Produktion GmbH, einem zur PAPSTAR-Gruppe gehörenden Unternehmen mit Sitz in Schleiden-Olef.

Tom Kantelberg in die Geschäftsführung der PAPSTAR GmbH berufen

PAPSTAR hat bereits frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt und somit eine Nachfolgeregelung für das zum Jahresende geplante Ausscheiden von Geschäftsführer Bert Kantelberg eingeleitet: Per einstimmigem Aktionärsbeschluss der PAPSTAR Holding AG wurde Tom Kantelberg mit sofortiger Wirkung zum gleichberechtigten Geschäftsführer der PAPSTAR GmbH mit Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Kall berufen.

Bereits seit dem 1. Mai 2020 fungieren Vater und Sohn in identischer Konstellation als gemeinsame Geschäftsführer der RICK Produktion GmbH, einem von Schwieger- beziehungsweise Großvater Clemens Rick († 2012) aufgebauten und mehrheitlich zur PAPSTAR-Gruppe gehörenden Unternehmen mit Sitz in Schleiden-Olef.

Vier Jahrzehnte PAPSTAR

"Meine Frau Susanne und ich sind sehr froh und auch stolz, dass unser Sohn Tom den erfolgreichen Werdegang von PAPSTAR in dritter Generation mit in die Hand nehmen und weiter forcieren wird", so Bert Kantelberg, der im Februar auf vier Jahrzehnte in führenden Positionen zurückblicken kann: "Man muss loslassen können, Bereiche abgeben und dann auch auf die Fähigkeiten der Nachfolger vertrauen. Dann kann so etwas reibungslos gelingen", so der 65-jährige Vorstand der PAPSTAR Holding AG.

Entscheidungen im Konsens

Tom Kantelberg, 32 Jahre jung, gilt schon länger als prädestinierte Nachfolgeoption für die Geschäftsführertätigkeit bei der PAPSTAR GmbH. Nicht zuletzt als Chief Coordinator der PAPSTAR Production Group ist er mit sämtlichen Zusammenhängen rund um die strategische Ausrichtung von PAPSTAR seit jeher bestens vertraut. "Ich habe das Riesenglück, dass mein Vater mir sehr viel Freiraum gewährt. Wichtig ist, dass wir schlussendlich gemeinsam hinter sämtlichen Entscheidungen stehen, auch wenn im Vorfeld durchaus mal kontrovers diskutiert wird", möchte der bei der Papierfabrik Niederauer Mühle GmbH ausgebildete Industriekaufmann, der sich in Folge bei der CBS International Business School und der FOM Hochschule für Ökonomie und Management zum Bachelor of Arts (B.A., General Management) beziehungsweise Master of Science (M.Sc., Sales Management) weiterqualifizierte, auf den väterlichen Rat nie verzichten.

Bernd Born -

SIE HABEN FRAGEN?

PAPSTAR GmbH, Daimlerstraße 4-8, 53925 Kall

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

22.11.2023

GREEN BRAND 2024/2025 (Germany and Austria) - PAPSTAR bereits eine Validierung voraus

Die internationale Markenbewertungs-Organisation GREEN BRANDS hat im Historischen Rathaussaal Nürnberg insgesamt 63 Marken als "GREEN BRANDS Germany" ausgezeichnet.

mehr erfahren
25.09.2023

PAPSTAR gewinnt auch den Nachhaltigkeitspreis der Industrie- und Handelskammer

Mit dem Projekt "Zero Waste" habe das Unternehmen auf vorbildliche Art und Weise Nachhaltigkeit als wichtigstes Unternehmensziel definiert, heißt es im Juryurteil der IHK Aachen.

mehr erfahren
01.06.2023

"AC²-Innovationspreis Region Aachen 2023" geht an die PAPSTAR Solutions GmbH

Die PAPSTAR Solutions GmbH aus Kall im Kreis Euskirchen wurde in feierlichem Rahmen im Aachener Krönungssaal mit dem "AC²-Innovationspreis Region Aachen" ausgezeichnet.

mehr erfahren