"PAPSTAR Logo Redesign" hieß das Projekt von Grafikdesigner Martin Wojtowicz (uspect GmbH, Euskirchen): Durch die Schärfung der typografischen und gestalterischen Grundelemente wurde insbesondere eine Gesamtharmonisierung der Schrift-Bild-Komposition erzielt.

Frischzellenkur für PAPSTAR-Logoschriftzug; "Stankowski-Welle" bleibt unangetastet

Im Zuge des erfolgreichen Relaunches der Corporate Webseite papstar.com Anfang des Jahres wurde nun auch das PAPSTAR-Logo einer Frischzellenkur unterzogen. Davon unberührt ist die markante Welle des renommierten Grafikstudios "Stankowski + Duschek" (Stuttgart), das seit 1984 den Markenauftritt von PAPSTAR begleitet und dies auch weiterhin tun wird.

Der kosmetische Eingriff galt in erster Linie dem PAPSTAR-Logoschriftzug. Dieser datiert aus den frühen 1970er Jahren und ist internen Recherchen zufolge einer lokalen Werbegestaltungs-Firma unweit des Unternehmenshauptsitzes in Kall-Sistig zuzuordnen (www.papstar-storyteller.de/zeitreise). Eine professionelle Digitalisierung des Logoschriftzugs hat über fünf Jahrzehnte hinweg nie oder nur unzureichend stattgefunden. Eine Begradigung fortlaufender Gestaltungsunreinheiten und die Anpassung an heutige Standards war somit schon lange überfällig.

Neue Form der Nachhaltigkeit 

Durch die Schärfung der typografischen und gestalterischen Grundelemente wurde nicht nur eine Gesamtharmonisierung der Schrift-Bild-Komposition erzielt, sondern auch die Voraussetzung für eine optimale Anwendung und Darstellung in On- und Offline-Medien geschaffen. "Während der Umsetzung wurde schnell klar, dass neben dem Logoschriftzug auch das begleitende Blumen-Signet normiert und justiert werden musste," so Martin Wojtowicz, Grafikdesigner und Mitgeschäftsführer der uspect GmbH, Agentur für Markenkommunikation (Euskirchen). "Dabei war uns sehr wichtig, der floralen Bedeutung mehr Kontur zu verleihen, um dem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsanspruch von PAPSTAR gerecht zu werden - getreu dem Markenversprechen: Natürlich nachhaltig!"

Weniger ist mehr 

Wenn auch die Veränderungen nur minimal erscheinen, stellt das Redesign eine signifikante Verbesserung im täglichen Umgang dar und sorgt zukünftig für ein einheitliches PAPSTAR-Markenbild. Das angepasste Logo, das ab dem 4. April 2022 zum Einsatz kommt, steht in drei Varianten zur Verfügung: Einzeilig, zweizeilig mit Blume sowie zweizeilig (mit Blume) innerhalb der bekannten Welle.

Bernd Born -

SIE HABEN FRAGEN?

PAPSTAR GmbH, Daimlerstraße 4-8, 53925 Kall

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

22.11.2023

GREEN BRAND 2024/2025 (Germany and Austria) - PAPSTAR bereits eine Validierung voraus

Die internationale Markenbewertungs-Organisation GREEN BRANDS hat im Historischen Rathaussaal Nürnberg insgesamt 63 Marken als "GREEN BRANDS Germany" ausgezeichnet.

mehr erfahren
25.09.2023

PAPSTAR gewinnt auch den Nachhaltigkeitspreis der Industrie- und Handelskammer

Mit dem Projekt "Zero Waste" habe das Unternehmen auf vorbildliche Art und Weise Nachhaltigkeit als wichtigstes Unternehmensziel definiert, heißt es im Juryurteil der IHK Aachen.

mehr erfahren
01.06.2023

"AC²-Innovationspreis Region Aachen 2023" geht an die PAPSTAR Solutions GmbH

Die PAPSTAR Solutions GmbH aus Kall im Kreis Euskirchen wurde in feierlichem Rahmen im Aachener Krönungssaal mit dem "AC²-Innovationspreis Region Aachen" ausgezeichnet.

mehr erfahren