Die selbst gesetzte Aufgabe von PAPSTAR ist es, den Kunden das Produkt und alle Leistungen rund um das Produkt aus einer Hand anzubieten. Hierzu werden vier zentrale Konzepte eingesetzt:
Gründungsjahr | 1979 | » Chronik |
Logistik-Kapazitäten: |
| |
Vertriebsgebiet: | europaweit | |
Internationale Niederlassungen |
| » Standorte |
Produkt-Kategorien |
| |
Qualitätsmanagement | Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2008 | » Qualität und Umwelt |
2015 | Mehrheitsbeteiligung an der Firma Conpax, NL |
2014 | Übertragung des Vertriebs auf den Kanarischen Inseln an die Plasticart S.L, Gran Canaria |
2013 | Übertragung des Vertriebs für Italien an die Firma Pierrot s.r.l./IT |
2013 | Minderheitsbeteiligung an der Firma Matram/HR – Vertriebspartner für Kroatien, Bosnien/Herzegowina, Serbien und Montenegro |
2010 | Gründung der Auslandsgesellschaft PAPSTAR Polen. |
2008 | Inbetriebnahme des automatischen Kartonlagers (AKL) mit einer Kapazität bis zu 60.000 Kartonstellplätzen. |
2007 | Inbetriebnahme eines zusätzlichen Hochregallagers am zentralen Logistikstandort Kall mit einer Kapazität von 27.000 Palettenstellplätzen. Gründung der Auslandsgesellschaft PAPSTAR Italien. |
2006 | PAPSTAR erhält den ECR-Award 2006 in der Kategorie „Einzelunternehmen" für die konsequente Umsetzung der ECR-Philosophie. Inbetriebnahme des neuen Lager- und Verwaltungsgebäudes am Standort Tarragona (Spanien) mit einer Erweiterung der verfügbaren Lagerkapazität auf 6.000 m². |
2005 | Übernahme des Unternehmens „Tinin 26" auf Gran Canaria und Erweiterung der Lagerkapazitäten auf 3.000 m². |
2003 | Erweiterung des Systemangebotes im PBS-Bereich durch die Dienstleistungspartnerschaften mit den international tätigen Unternehmen Hallmark, 3M, Faber-Castell und Pelikan. |
2002 | Fertigstellung und Bezug des erweiterten Verwaltungsgebäudes. Errichtung eines zentralen Rechenzentrums in der Kaller Zentrale für alle Unternehmen der PAPSTAR-Gruppe. |
2000 | Start der Auslandsaktivitäten in Skandinavien mit der Gründung der Auslandsgesellschaft PAPSTAR Schweden. |
1998 | Gründung der PAPSTAR-Auslandsgesellschaften in Spanien und Frankreich. Ausbau des Logistikzentrums Kall auf eine Gesamtkapazität von 42.000 Palettenstellplätzen. |
1989 | Erweiterung des Logistikzentrums Kall auf eine Lagerkapazität von 36.000 m² Stellfläche. |
1986 | Gründung der Auslandsgesellschaft PAPSTAR Österreich. |
1984 | Gründung der PAPSTAR-Auslandsgesellschaft in den Niederlanden. |
1981 | Fertigstellung der neuen Verwaltungszentrale und des Logistikzentrums in Kall/Eifel. |
1979 | Ausgliederung der Vertriebsaktivitäten in die PAPSTAR Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG. |
1873 | Gründung der Pappenfabrik Oswald Matheis in Schleiden/Eifel. |